Über uns
Die „Liedertafel Hohenfurch e.V.“ ist seit über 100 Jahren ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Hohenfurch, einem malerischen Dorf im Herzen des Pfaffenwinkels. Gegründet 1907, verbindet der Männergesangsverein Tradition und Gemeinschaft und ist bekannt für seine Auftritte bei zahlreichen Anlässen in der Region.
Unter der Leitung von Andrea Ammann pflegt der 30-köpfige Männerchor das bayrische Liedgut, interpretiert alte deutsche Schlager und begeistert mit Gassenhauern aus Tirol und Deutschland. Feste Termine im Kalender sind die feierliche Begleitung von Messen, die jährliche Bergmesse und das stimmungsvolle „Fest am Stoa“. Diese Veranstaltungen sind mittlerweile feste Höhepunkte im Jahreskalender des Chors und ziehen ein breites Publikum an.
Hohenfurch ist bekannt für sein reges Vereinsleben und die tiefe Verankerung in der bayrischen Kultur. Neben dem Männergesangsverein gibt es einen großen Trachtenverein, eine aktive Landjugend, den überregional bekannten Faschingsclub und viele weitere Vereine, die sehr aktiv das Dorfleben bereichern. Das Jahr ist geprägt von geselligen Veranstaltungen wie lustigen Faschingsbällen, ausgelassenen Partys und gemütlichen Festen mit viel Musik, bayerischem Bier und guter Laune. Hier findest du viele Gelegenheiten, das Dorf, die Menschen und natürlich auch die „Liedertafel“ kennenzulernen.
Mit weniger als 1700 Einwohnern ist Hohenfurch ein kleiner Ort – umso erstaunlicher ist es, dass unser Chor zu den größeren und aktivsten in der Region zählt. Unsere Mitglieder sind zwischen 16 und 99 Jahre alt und kommen aus allen Lebensbereichen. Was uns eint, ist die Freude am Singen, die Begeisterung für bayrische Kultur und die Lust, Teil einer tollen Gemeinschaft zu sein. Neben den musikalischen Aktivitäten stehen bei uns Geselligkeit und Zusammenhalt im Vordergrund. Gemeinsam gestalten wir Feste, bereichern kirchliche Feiern und tragen zum kulturellen Leben im Dorf und in der Region bei.